Hof Sonnenberg
  • Milchhütte
  • Speiseeis
    • Party-Eistruhe
    • Eistorten
    • Eis im Lohn
  • Oma Klara
  • Pensionspferdehaltung
    • Bewegungsstall für Pferde
    • Senioren-Residenz
    • Leistungen
  • Hühner
  • Leckerli
  • Kontakt
  • Händler
  • Menü Menü
Scroll to next section Scroll to next section

Der Bewegungsstall – „wir bieten Raum für Bewegung“

In unserem Bewegungsstall finden bis zu 30 Pferden in gemischter Herde ihr Zuhause.

Neben dem 24/7-Bewegungsangebot auf der Lauffläche, haben unsere Pferde in den Sommermonaten auf Wunsch tagsüber Zugang zu den angrenzenden Koppeln.

In den Wintermonaten bieten wir rangniedrigen und schwerfuttrigen Pferden auf Wunsch Zugang zu unserem Heuraum. Hier steht Heu ohne Netz zur Verfügung und es wird eine zusätzliche Rückzugsmöglichkeit angeboten.

Der Bewegungsstall

Die Lauffläche umfasst eine Fläche von 6.500m² mit folgender Ausstattung:

  • 300 m² große Liegehalle (Einstreu: Sägemehl). Neben der Möglichkeit ein Nickerchen zu halten, wird dieser Bereich von den Pferden gerne zum Spielen genutzt. Mehrere Bürsten stehen als Wellnessangebot zur Verfügung.
  • Zwei in der Herde liegende, je 50 m² große Integrationsbereiche. Der Kontakt zu den anderen Herdenmitgliedern wird dadurch vom ersten Tag an ermöglicht. Dieser dient zugleich als Krankenbereich, um erkrankte oder verletzte Pferde kurzzeitig von der Herde zu separieren zu können, aber dennoch den Sozialkontakt weiterhin zu ermöglichen.
  • Einen Futterautomat der Firma Schauer, der neben der Fütterung auch die Selektion auf die Koppel übernimmt.
  • 4 Heuraufen mit Heu ad libitum, davon 2 komplett überdacht
  • 2 große mit Sand befüllte „Relax-Kasten“ laden auch auf der Lauffläche zum Liegen ein
  • Mehrere Flutlichtstrahler beleuchten unsere Lauffläche, damit Sie auch im Dunklen Ihr Pferd finden können
  • Unsere Lauffläche ist mit Elektrozäunen von Patura abgegrenzt, um die eine größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.

Fütterung

„Wir wollen glückliche, satte Pferde.“

  • Unsere Pferde sind Selbstversorger! Neben der dauerhaften Verfügbarkeit von Heu kann das Kraftfutter im Futterautomat (via Transponder) abgerufen werden. Die Menge und Futtermittel werden von Ihnen festgelegt und können bei Bedarf jederzeit angepasst werden.
  • Unser Heu stammt aus Eigenproduktion von unseren Wiesen in und um Bad Orb
  • Über den Futterautomat der Firma Schauer stehen unseren Einstellern folgende (im Preis inbegriffene) Futtermittel zur Verfügung: Hafer (ungequetscht), Gequetschte Gerste, Pellets, Mineralfutter
  • Natursalzlecksteine aus einem Bergwerk stehen den Pferden in der Liegehalle ebenfalls zur Verfügung
Fütterung

Ausstattung & Service

„Wir wollen, dass es an Nichts fehlt.“

  • Für jedes Pferd steht ein großer Spind (doppeltüriger Bundeswehrschrank) zur Verfügung
  • Vorbereitungshalle mit genügend Anbindeplätzen
  • Gemeinsame Stallapotheke für kleine Notfälle
  • Große Deckenhalter bieten viel Platz um feuchte Decken, Gurte und Gamaschen zum Trocknen aufzuhängen
  • Ein festinstallierter und beleuchteter Waschplatz mit Brause
  • Pferdeanhänger mit Frontausstieg kann geliehen werden
  • Parkplätze für Pferdeanhänger
  • Deckenservice der Firma Vogt (Abhol- und Bringservice zur Reinigung + Reparatur von Pferdedecken)
  • Jährlicher Besuch einer Pferdewaage
  • Sammeltermine für Impfungen
  • Online-Kalender zur Organisation der Reitstunden und Hallenbelegung
  • Beheizbares Reiterstübchen mit Getränkeangebot und Toilette
  • Kinderspielturm und Sandkasten zur Unterhaltung der Nachwuchsreiter
  • Solarium (mit Münzeinwurf)

Trainingsmöglichkeiten

„Wir wollen, dass Sie sich entwickeln können.“

  • Allwetter-Reitplatz 20x60m mit kostenlosen LED-Fluchtlicht mit Textilboden der Firma AS Ground
  • Offene Reithalle 20x40m mit Ebbe-Flut-Boden und kostenlosen LED-Beleuchtung
  • Freie Trainerwahl
  • Regelmäßige Lehrgänge und Trainingstage für Dressur, Springen, Freispringen, Dualaktivierung, Horse Agility
  • Direkter Zugang zum weitläufigen Ausreitgelände im Spessart
  • Es stehen genügend Stangen, Hindernisse und Cavalettis zur Verfügung

Stallgemeinschaft

„Wir wollen, dass es passt.“

  • Das persönliche Kennenlernen und Erfahren von Motiven, Erwartungen und Wünschen ist uns sehr wichtig, um einschätzen zu können, ob wir zueinander passen.
  • Bei uns gibt es kaum „Stoßzeiten“
  • Regelmäßige Stall-Events

Sauberkeit und Hygiene

„Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen.“

  • Das Kehren und Ordnung halten ist für uns und unsere Einsteller obligatorisch.
  • Die Lauffläche wird zwei Mal täglich von den Pferdeäpfeln befreit. Morgens übernehmen wir diese Aufgabe, nachmittags übernehmen dies die Einsteller (d.h. einmal monatlich pro Pferdebesitzer, kann jedoch gegen Gebühr von uns übernommen werden).
  • Unsere Pferde werden selektiv entwurmt, d.h. es erfolgen regelmäßige Untersuchungen von Kotproben und nur bei Bedarf werden chemische Wurmkuren verabreicht. Unser Weidemanagement wurde entsprechend darauf abgestimmt.
  • Auf unserer Anlage wird kein Futter offen zugänglich gelagert, um Ungeziefer fern zu halten.

Einzug & Integration

„Wir wollen, dass Sie gut bei uns ankommen.“

  • Ein Einzug ist nur in der Koppelsaison (Juni – Oktober) möglich.
  • Der Integrationszeitraum ist sehr individuell. Meist variieren die Zeiten zwischen 5 und 14 Tagen.
  • Im Integrationszeitraum lernen die Neuankömmlinge zunächst die Lauffläche kennen (wenn die die anderen Pferde auf der Weide sind). Dann werden sie stundenweise mit der Herde zusammengeführt, im nächsten Schritt ganztags und schlussendlich – wenn alles klappt – auch nachts.
  • Parallel zur Integration in die Herde, zeigen wir Ihrem Pferd den Futterautomat und das System der Einbahntüren – solange bis es klappt.

Achtung: Bitte bedenken Sie, dass es – trotz behutsam erfolgter Integration – bis zu einem Jahr dauern kann, bis ein Pferd richtig in der Herde und im neuen Zuhause angekommen ist. Wir erleben immer wieder, dass dies unterschätzt wird, insbesondere wenn das Pferd aus einer anderen Haltungsform kommt. Geben Sie Ihrem Pferd bitte Zeit und sprechen Sie uns bei Unsicherheiten gerne an.

Kosten

„Wir wollen es Ihnen wert sein.“

  • Monatliche Kosten: 405,– € inkl. MwSt
  • Auf Wunsch monatliche Kosten für den Abäpfel-Service: 15,– €
  • Kosten für die selektive Entwurmung (variieren je nachdem, ob eine Entwurmung notwendig ist) sind exklusive
  • Weitere Serviceleistungen (Medikamentengabe, Vorstellung bei Tierarzt oder Hufschmied, etc.) auf Anfrage

Sind Fragen offengeblieben oder möchten Sie sich einen persönlichen Eindruck von unserer Anlage machen? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch unter 01515 9001274

Senioren-Residenz für Pferde – „wir bringen Senioren in Bewegung“

Senioren-Residenz für Pferde

„Wir bringen Senioren in Bewegung“

In unserer Seniorenresidenz finden bis zu 11 Pferden in gemischter Herde ihr Zuhause. Dabei handelt es sich überwiegend um Rentner, teilweise Frührentner und ganz wenige Faulenzer.

Mehr erfahren

Leistungen

Sie haben Interesse an einem Platz in unserem Bewegungsstall? Sie suchen einen Platz in unserer Senioren-Residenz? Wir informieren Sie über die Anzahl der aktuell freien Plätze sowie den Leistungsumfang und den daraus resultierenden Kosten.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Mehr erfahren

Kontakt

Marcus Schecke
Hof Sonnenberg
63619 Bad Orb

Telefon: 01515 9001274
WhatsApp: 01515 9001274
E-Mail: info@hof-sonnenberg.de
Website: www.hof-sonnenberg.de

Milchhütte

Nach 7 Monaten haben wir gestern eine tolle Weides Nach 7 Monaten haben wir gestern eine tolle Weidesaison beendet und freuen uns bereits heute, wenn sich Anfang Mai 2025 das Tor zu den Weiden öffnet.

Um den Bereich von der Kraftfutterstation bis zur Weide auch sinnvoll im Winter zu nutzen, haben wir heute den Heuraum wieder in Betrieb genommen.

Diesen Heuraum dürfen von uns zusammengestellte Gruppen zu bestimmten Zeiten besuchen und können ihnen eigenständig jederzeit wieder verlassen.

Mit dieser Option nutzen wir auch im Winter die komplette ca 8.500m² große Lauffläche. Zusätzlich entzerrt und verteilt sich die Gruppe noch besser. 
Und das Highlight für die Älteren der Gruppe, sie dürfen das Angebot des Heuraums 24/7 nutzen und selbst wählen mit welchen Pferden sie hier verweilen und Heu fressen möchten.

Somit für alle eine win-Situation 😊
𝓑𝓵𝓲𝓬𝓴𝓮 𝔃𝓾𝓻𝓾̈𝓬𝓴, 
𝓾𝓶 𝔃𝓾 𝓿𝓮𝓻𝓼𝓽𝓮𝓱𝓮𝓷, 
𝓫𝓵𝓲𝓬𝓴𝓮 𝓷𝓪𝓬𝓱 𝓿𝓸𝓻𝓷, 
𝓾𝓶 𝔃𝓾 𝓵𝓮𝓫𝓮𝓷! 
(𝓡𝓮𝓰𝓲𝓷𝓪 𝓡𝓪𝓾)

11.11.2024 - das Jahr ist fast schon wieder vorbei...total verrückt!

Aber wisst ihr was?
Wir sind total happy, dass unsere Pferde noch immer die tägliche Weidezeit genießen dürfen und diese komplett ausleben 🥰
Es gibt in der Tat Pferde, die im Herbst lieber auf die Weide gehen, als im Sommer!

Dass wir uns damals für die Weideslektion an der Kraftfutterstation entschieden haben, war vermutlich eine der besten Entscheidungen im Bau der Reitanlage. Die Pferde können selbst entscheiden, ob bzw wann sie auf die Weide gehen oder wieder zurück auf die Lauffläche gehen.

Und dann waren wir letzte Woche wieder fleißig am Werkeln....
Bevor der Winter kommt, haben wir nochmal in eine Arbeitserleichterung investiert und den Untergrund einer weiteren Heuraufe gepflastert.

Habt ein schöne Woche!
Für uns heißt es heute Abend wieder "Laterne, Laterne..", denn eines unserer Pferde darf jährlich den großen Martinsumzug in Bad Orb anführen 😊
Manchmal braucht es einfach Zeit, bis sich Freunds Manchmal braucht es einfach Zeit, bis sich Freundschaften bilden.

Diese beiden Wallache bei den Senioren haben sich zu Beginn so gar nicht vertragen. 
Und jetzt?
Heute verbringen sie die Zeit für gemeinsame Spielenheiten 😊 
Einfach so schön, mit anzusehen, wie Freundschaften entstehen
Auch wenn ein Reitboden gut und regelmäßig gepfl Auch wenn ein Reitboden gut und regelmäßig gepflegt wird- so ist es nicht zu verhindern, dass an der einen Stelle mehr und an einer anderen Stelle weniger Boden vorhanden ist.

Und weil uns die Qualität unserer Reitböden sehr wichtig ist, wird der Reithallenboden jährlich 1x begradigt.
Mit Hilfe eines Lasers wird der Boden so geschoben, damit er wieder komplett gerade ist.  Zusätzlich werden die Stellen, an denen der Boden mehr verdichtet ist, mit Sauerstoff versorgt und gleichzeitig gelockert.

Und nur durch diese jährliche Intensiv-Bearbeitung kann sich unser Reithallenboden auch nach über 10 Jahren noch sehen lassen 😊
Auf Instagram folgen

Bewegungsstall

Nach 7 Monaten haben wir gestern eine tolle Weides Nach 7 Monaten haben wir gestern eine tolle Weidesaison beendet und freuen uns bereits heute, wenn sich Anfang Mai 2025 das Tor zu den Weiden öffnet.

Um den Bereich von der Kraftfutterstation bis zur Weide auch sinnvoll im Winter zu nutzen, haben wir heute den Heuraum wieder in Betrieb genommen.

Diesen Heuraum dürfen von uns zusammengestellte Gruppen zu bestimmten Zeiten besuchen und können ihnen eigenständig jederzeit wieder verlassen.

Mit dieser Option nutzen wir auch im Winter die komplette ca 8.500m² große Lauffläche. Zusätzlich entzerrt und verteilt sich die Gruppe noch besser. 
Und das Highlight für die Älteren der Gruppe, sie dürfen das Angebot des Heuraums 24/7 nutzen und selbst wählen mit welchen Pferden sie hier verweilen und Heu fressen möchten.

Somit für alle eine win-Situation 😊
𝓑𝓵𝓲𝓬𝓴𝓮 𝔃𝓾𝓻𝓾̈𝓬𝓴, 
𝓾𝓶 𝔃𝓾 𝓿𝓮𝓻𝓼𝓽𝓮𝓱𝓮𝓷, 
𝓫𝓵𝓲𝓬𝓴𝓮 𝓷𝓪𝓬𝓱 𝓿𝓸𝓻𝓷, 
𝓾𝓶 𝔃𝓾 𝓵𝓮𝓫𝓮𝓷! 
(𝓡𝓮𝓰𝓲𝓷𝓪 𝓡𝓪𝓾)

11.11.2024 - das Jahr ist fast schon wieder vorbei...total verrückt!

Aber wisst ihr was?
Wir sind total happy, dass unsere Pferde noch immer die tägliche Weidezeit genießen dürfen und diese komplett ausleben 🥰
Es gibt in der Tat Pferde, die im Herbst lieber auf die Weide gehen, als im Sommer!

Dass wir uns damals für die Weideslektion an der Kraftfutterstation entschieden haben, war vermutlich eine der besten Entscheidungen im Bau der Reitanlage. Die Pferde können selbst entscheiden, ob bzw wann sie auf die Weide gehen oder wieder zurück auf die Lauffläche gehen.

Und dann waren wir letzte Woche wieder fleißig am Werkeln....
Bevor der Winter kommt, haben wir nochmal in eine Arbeitserleichterung investiert und den Untergrund einer weiteren Heuraufe gepflastert.

Habt ein schöne Woche!
Für uns heißt es heute Abend wieder "Laterne, Laterne..", denn eines unserer Pferde darf jährlich den großen Martinsumzug in Bad Orb anführen 😊
Manchmal braucht es einfach Zeit, bis sich Freunds Manchmal braucht es einfach Zeit, bis sich Freundschaften bilden.

Diese beiden Wallache bei den Senioren haben sich zu Beginn so gar nicht vertragen. 
Und jetzt?
Heute verbringen sie die Zeit für gemeinsame Spielenheiten 😊 
Einfach so schön, mit anzusehen, wie Freundschaften entstehen
Auch wenn ein Reitboden gut und regelmäßig gepfl Auch wenn ein Reitboden gut und regelmäßig gepflegt wird- so ist es nicht zu verhindern, dass an der einen Stelle mehr und an einer anderen Stelle weniger Boden vorhanden ist.

Und weil uns die Qualität unserer Reitböden sehr wichtig ist, wird der Reithallenboden jährlich 1x begradigt.
Mit Hilfe eines Lasers wird der Boden so geschoben, damit er wieder komplett gerade ist.  Zusätzlich werden die Stellen, an denen der Boden mehr verdichtet ist, mit Sauerstoff versorgt und gleichzeitig gelockert.

Und nur durch diese jährliche Intensiv-Bearbeitung kann sich unser Reithallenboden auch nach über 10 Jahren noch sehen lassen 😊
Auf Instagram folgen

Leckerli

Ob zum Testen, für den "haushaltüblichen" Bedarf Ob zum Testen, für den "haushaltüblichen" Bedarf oder als Großmenge....
Unsere Leckerlis gibt es in 3 verschiedenen Verpackungsgrößen.
Also für jeden etwas dabei 😀
𝐄𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐋𝐞𝐜𝐤𝐞𝐫𝐥𝐢-𝐕𝐢𝐞𝐥𝐟𝐚𝐥𝐭 𝐢𝐦 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐚𝐧𝐝𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐟𝐫𝐞𝐢𝐞𝐧 𝐏𝐫𝐨𝐛𝐢𝐞𝐫𝐩𝐚𝐤𝐞𝐭

Kennt ihr unser Probierpaket?

Unser exklusives Probierpaket enthält 3 kleine Dosen unserer beliebten Leckerlisorten - perfekt zum Ausprobieren, was dein Pferd gerne mag!

▪️ Banane
▪️ Apfel
▪️ Rote Beete
▪️ Leinsamen-Fenchel (getreidefrei)
▪️ Hagebutte-Hibiskus (getreidefrei)

Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Und das Beste: das Probierpaket erhältst du versandkostenfrei und kannst es selbst zusammen stellen!

Entdecke die Vielfalt unserer Leckerlis ganz ohne Risiko.

#pferdefütterung #pferdeleckerli #getreidefrei
𝐓𝐢𝐦𝐞 𝐟𝐨𝐫: 𝐔𝐫𝐥𝐚𝐮𝐛

Wir verabschieden uns in den Urlaub und werden die Zeit (𝟐𝟎. 𝐛𝐢𝐬 𝟐𝟑. 𝐀𝐮𝐠𝐮𝐬𝐭 𝟐𝟎𝟐𝟒) sicherlich in vollen Zügen genießen.

Alle Bestellungen, die bis zum 19. August 2024 eingehen, werden noch berücksichtigt und spätestens am 20.08.2024 an den Paketdienst übergeben.

Bild ist übrigens im September 2023 auf der Gotzenalm (Berchtesgaden) bei einer 4-Tages-Hüttentour entstanden.

Seid ihr im Urlaub eher aktiv oder ruht ihr Euch lieber aus?

#urlaub2024 #urlaubsreif #derbergruft
Ein richtiger Gamechanger sind die natürlichen Lu Ein richtiger Gamechanger sind die natürlichen Luftkammern im Inneren der getreidefreien Leckerlistangen ("Leinsamen-Fenchel" & "Hagebutte-Hibiskus"). 

Hier kann man ganz leicht Tabletten, wie z.B. die bekannte rosa Tablette für Cushing verstecken und problemlos verfüttern.
Die Stangen sind so perforiert, dass man sie mit Gefühl in bis zu 5 Teile brechen kann.

Diese beiden Leckerli-Sorten bekommt man in unserem Shop in 3 verschiedenen Verpackungsgrößen.
80g-Dose, 350g-Dose oder aber auch für den Großverbrauch im 1,4kg Eimer.

Und wer sich einfach nicht sicher ist, bestellt das Probierpaket mit bis zu 3 verschiedenen Sorten. 
Was obendrein sogar noch versandkostenfrei ist.

#getreidefreiefütterung #cushing #pascend #hofsonnenberg #madeingermany
Auf Instagram folgen
© Hof Sonnenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Finanzielle Unterstützung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Schreibe uns auf WhatsApp Business